Newsletter

Pilgern ist eine innere und äussere Reise, die der Spiritualität im Leben mehr Raum gibt und im vollen Alltag erdet. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren, im Leben kleine und grosse Auszeiten zum Atemholen zu schaffen. Gerne teilen wir unsere Anlässe und Reisen mit Ihnen per E‑Mail.

Gerne möchte ich mit dem Pilgerzentrum verbunden bleiben:

Anmelden

Tagespilgern

Auf Jakobswegen vom Kloster Mariastein bis nach Lausanne


Alle vierzehn Tage pilgert eine Samstags- und eine Montagsgruppe durch die Schweiz. Die Etappen werden jeweils von einer Pilgerbegleitung aus unserem Team geleitet und gestaltet. Ihre Impulse, Gespräche, Schweigen und Lieder prägen das gemeinsame Unterwegssein.

Alle Etappen können bei Bedarf verkürzt werden. Der Einstieg ins Pilgern ist jederzeit möglich. Stossen Sie einfach dazu!


Beim Tagespilgern 2025 sind wir gespannt auf den neuen Wegabschnitt, der den Basler- mit dem Luzernerweg, und das Kloster Mariastein mit den Klöstern Schönthal und St. Urban verbindet. In Huttwil treffen wir auf den Luzerner-Weg und münden schliesslich auf den Gantrisch/Freiburg-Weg, der uns an malerischen Routen an zahlreichen Kapellen, Kirchen, der majestätischen Kathedrale in Fribourg und anderen Kraftorten vorbeiführt. Der ‹Weg der Romandie› bringt uns gegen Ende der Route durch das charmante Romont bis nach Lausanne.


Wann

Samstag und Montag alle zwei Wochen nach Ausschreibung

Kosten

Kollekte (Richtwert: 5.–)

Hinweis

Die Verantwortung für die Einschätzung der persönlichen Verfassung sowie eine Kranken- und Unfallversicherung liegt bei den einzelnen Teilnehmenden.

Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich.

Nächste Veranstaltungen

Wann
Etappe
Treffpunkt
Strecke
Downloads
Begleitung
Sa, 1. Nov. 2025
10:10 – 17:30
1

17. Etappe

Montpreveyres – Lausanne

10:10

Montpreveyres, Village
(ab Zürich HB: 7:04/IC5)

Distanz: 16.8 km
Aufstieg: 307 m
Abstieg: 655 m
Mo, 3. Nov. 2025
10:10 – 17:30
3

17. Etappe

Montpreveyres – Lausanne

10:10

Montpreveyres, Village
(ab Zürich HB: 7:04/IC5)

Distanz: 16.8 km
Aufstieg: 307 m
Abstieg: 655 m

Vergangene Veranstaltungen

Wann
Etappe
Treffpunkt
Strecke
Downloads
Begleitung
Mo, 20. Okt. 2025
10:20 – 17:30
20

16. Etappe

Moudon – Montpreveyres

10:20

Bahnhof Moudon
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 13.9 km
Aufstieg: 438 m
Abstieg: 149 m
Sa, 18. Okt. 2025
10:20 – 17:30
18

16. Etappe


Moudon – Montpreveyres

10:20

Bahnhof Moudon
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 13.9 km
Aufstieg: 438 m
Abstieg: 149 m
Mo, 6. Okt. 2025
09:50 – 17:30
6

15. Etappe

Romont – Moudon

09:50

Bahnhof Romont
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 14.4 km
Aufstieg: 181 m
Abstieg: 378 m
Sa, 4. Okt. 2025
09:50 – 17:30
4

15. Etappe

Romont – Moudon

09:50

Bahnhof Romont
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 14.4 km
Aufstieg: 181 m
Abstieg: 378 m
Mo, 22. Sept. 2025
10:15 – 17:30
22

14. Etappe

Farvagny-le-Grand – Romont

10:15

Farvagny-le-Grand, Centre
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 17.1 km
Aufstieg: 342 m
Abstieg: 332 m
Sa, 20. Sept. 2025
10:10 – 17:30
20

14. Etappe

Farvagny-le-Grand – Romont

10:10

Farvagny-le-Grand, Centre
(ab Zürich HB: 7:44/IC81)

Distanz: 17.1 km
Aufstieg: 342 m
Abstieg: 332 m
Mo, 8. Sept. 2025
10:00 – 17:30
8

13. Etappe

Fribourg – Farvagny-le-Grand

10:00

Bahnhof Fribourg
(ab Zürich HB: 8:32/IC1)

Distanz: 15.3 km
Aufstieg: 386 m
Abstieg: 312 m
Sa, 6. Sept. 2025
10:00 – 17:30
6

13. Etappe

Fribourg – Farvagny-le-Grand

10:00

Bahnhof Fribourg
(ab Zürich HB: 8:22/IC1)

Distanz: 15.3 km
Aufstieg: 386 m
Abstieg: 312 m
Mo, 25. Aug. 2025
09:45 – 17:30
25

12. Etappe

Schwarzenburg – Fribourg

09:45

Schwarzenburg Bahnhof
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 20.4 km
Aufstieg: 381 m
Abstieg: 550 m
Sa, 23. Aug. 2025
09:45 – 17:30
23

12. Etappe

Schwarzenburg – Fribourg

09:45

Schwarzenburg Bahnhof
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 20.4 km
Aufstieg: 381 m
Abstieg: 550 m
Mo, 11. Aug. 2025
09:45 – 17:30
11

11. Etappe

Niedermuhlern – Schwarzenburg

09:45

Niedermuhlern Baumgärtli
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 17.2 km
Aufstieg: 519 m
Abstieg: 565 m
Sa, 9. Aug. 2025
09:45 – 17:30
9

11. Etappe

Niedermuhlern – Schwarzenburg

09:45

Niedermuhlern Baumgärtli
!!! (ACHTUNG: Wegen Baustelle NEU ab Zürich HB: 7:32/IC1)

Distanz: 17.2 km
Aufstieg: 519 m
Abstieg: 565 m
Mo, 28. Juli 2025
09:30 – 17:30
28

10. Etappe

Gümligen – Niedermuhlern

09:30

Gümligen Bahnhof
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 14.7 km
Aufstieg: 499 m
Abstieg: 221 m
Sa, 26. Juli 2025
09:30 – 17:30
26

10. Etappe

Gümligen – Niedermuhlern

09:30

Gümligen Bahnhof
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 14.7 km
Aufstieg: 499 m
Abstieg: 221 m
Mo, 14. Juli 2025
09:45 – 17:30
14

9. Etappe

Krauchthal – Gümligen

09:45

Krauchthal, Post
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 15.1 km
Aufstieg: 531 m
Abstieg: 552 m
Sa, 12. Juli 2025
09:45 – 17:30
12

9. Etappe

Krauchthal – Gümligen

09:45

Krauchthal, Post
(ab Zürich HB: 8:02/IC81)

Distanz: 15.1 km
Aufstieg: 531 m
Abstieg: 552 m
Di, 1. Juli 2025
09:35 – 17:30
1

8. Etappe

Lueg – Krauchthal

09:45

Lueg
(ab Zürich HB: 7.53/IR35)

Distanz: 17.4 km
Aufstieg: 445 m
Abstieg: 701 m
Mo, 30. Juni 2025
09:50 – 17:30
30

7. Etappe
mit Übernachtung in Burgdorf (optional)
Eine Anmeldung in Burgdorf ist erforderlich, Tel: +41 34 426 10 20

Huttwil – Lueg (1. Tag)
Lueg – Krauchthal (2. Tag)

09:50

Huttwil Bahnhof
(ab Zürich HB: 8:10/IR70)

Distanz: 15.3 km
Aufstieg: 583 m
Abstieg: 383 m
So, 29. Juni 2025
09:35 – 17:30
29

8. Etappe

Lueg – Krauchthal

09:45

Lueg
(ab Zürich HB: 7.53/IR35)

Distanz: 17.4 km
Aufstieg: 445 m
Abstieg: 701 m
Sa, 28. Juni 2025
09:50 – 17:30
28

7. Etappe 
mit Übernachtung in Burgdorf (optional)
Eine Anmeldung in Burgdorf ist erforderlich, Tel: +41 34 426 10 20

Huttwil – Lueg (1. Tag)
Lueg – Krauchthal (2. Tag)

09:50

Huttwil Bahnhof
(ab Zürich HB: 8:10/IR70)

Distanz: 15.3 km
Aufstieg: 583 m
Abstieg: 383 m
Mo, 16. Juni 2025
09:35 – 17:30
16

6. Etappe

St. Urban – Huttwil

09:35

St. Urban Bahnhof
(ab Zürich HB: 8:30/IC5)

Distanz: 18.4 km
Aufstieg: 562 m
Abstieg: 371 m
Sa, 14. Juni 2025
09:35 – 17:30
14

6. Etappe

St. Urban – Huttwil

09:35

St. Urban Bahnhof
(ab Zürich HB: 8:30/IC5)

Distanz: 18.4 km
Aufstieg: 562 m
Abstieg: 371 m
Mo, 2. Juni 2025
09:00 – 17:30
2

5. Etappe

Langenbruck – St. Urban

09:00

Langenbruck Unterdorf
(ab Zürich HB: 7:30/IC5)

Distanz: 19.5 km
Aufstieg: 286 m
Abstieg: 536 m
Sa, 31. Mai 2025
09:00 – 17:30
31

5. Etappe

Langenbruck – St. Urban

09:00

Langenbruck Unterdorf
(ab Zürich HB: 7:30/IC5)

Distanz: 19.5 km
Aufstieg: 286 m
Abstieg: 536 m
Mo, 19. Mai 2025
09:35 – 17:30
19

4. Etappe

Oberdorf – Langenbruck
mit Aufenthalt in Schöntal
(Das Kloster ist montags geschlossen.)

09:35

Oberdorf BL, Station
(ab Zürich HB: 8:08/IR37)

Distanz: 9.2 km
Aufstieg: 463 m
Abstieg: 265 m
Sa, 17. Mai 2025
09:35 – 17:30
17

4. Etappe

Oberdorf – Langenbruck
mit Aufenthalt in Schöntal
Kollekte 10 Franken (Anteil Eintritt Kloster)
Wanderstöcke empfohlen

09:35

Oberdorf BL, Station
(ab Zürich HB: 8:08/IR37)

Distanz: 9.2 km
Aufstieg: 577 m
Abstieg: 379 m
Mo, 5. Mai 2025
10:00 – 17:30
5

3. Etappe

Ziefen – Oberdorf

10:00

Ziefen Zentrum
(ab Zürich HB: 8:08/IR37)

Distanz: 10.8 km
Aufstieg: 544 m
Abstieg: 466 m
Sa, 3. Mai 2025
10:00 – 17:30
3

3. Etappe

Ziefen – Oberdorf

10:00

Ziefen Zentrum
(ab Zürich HB: 8:08/IR37)

Distanz: 10.8 km
Aufstieg: 544 m
Abstieg: 466 m
Mo, 21. April 2025
10:00 – 17:30
21

2. Etappe

Aesch – Ziefen

10:00

Bahnhof Aesch
(ab Zürich HB: 8:34/IC3)

Distanz: 12.9 km
Aufstieg: 634 m
Abstieg: 508 m
Sa, 19. April 2025
10:00 – 17:30
19

2. Etappe

Aesch – Ziefen

10:00

Bahnhof Aesch
(ab Zürich HB: 8:34/IC3)

Distanz: 12.9 km
Aufstieg: 634 m
Abstieg: 508 m
Mo, 7. April 2025
10:00 – 16:30
7

1. Etappe

Mariastein – Aesch

10:00

Mariastein Klosterplatz
(ab Zürich HB: 7:59/ICE)

Distanz: 14.3 km
Aufstieg: 356 m
Abstieg: 575 m
Sa, 5. April 2025
10:00 – 16:30
5

1. Etappe

Mariastein – Aesch
Persönliche Begegnung mit Pater Ludwig zu Beginn des Tages im Kloster Mariastein

10:00

Mariastein Klosterplatz
(ab Zürich HB: 7:59/ICE)

Distanz: 14.3 km
Aufstieg: 356 m
Abstieg: 575 m
Mo, 24. März 2025
10:15 – 17:30
24

4. Etappe
Winterpilgern

Gossau – St. Gallen
Vortrag und Kaffee/Tee im Kulturzentrum
Kollekte 4. Etappe: 10 Franken

10:15

Bahnhof Gossau

13 km
Sa, 22. März 2025
10:15 – 17:30
22

4. Etappe
Winterpilgern

Gossau – St. Gallen
Vortrag und Kaffee/Tee im Kulturzentrum
Kollekte 4. Etappe: 10 Franken 

10:15

Bahnhof Gossau

13 km
Mo, 10. März 2025
10:05 – 17:30
10

3. Etappe
Winterpilgern

Uzwil – Gossau

10:05

Bahnhof Uzwil

13 km
Sa, 8. März 2025
10:05 – 17:30
8

3. Etappe
Winterpilgern

Uzwil – Gossau

10:05

Bahnhof Uzwil

13 km
Mo, 24. Feb. 2025
10:15 – 17:30
24

2. Etappe
Winterpilgern

Münchwilen – Uzwil

10:15

Bahnhof Münchwilen

14.5 km
Sa, 22. Feb. 2025
10:15 – 17:30
22

2. Etappe
Winterpilgern

Münchwilen – Uzwil

10:15

Bahnhof Münchwilen

14.5 km
Mo, 10. Feb. 2025
09:30 – 17:30
10

1. Etappe
Winterpilgern

Elgg – Münchwilen

10:00

Kirche Elgg

14 km
Sa, 8. Feb. 2025
09:30 – 17:30
8

1. Etappe
Winterpilgern

Elgg – Münchwilen

10:00

Kirche Elgg

14 km